Was ist aber der unveränderlich konstante Faktor in deinem Haus, der dir auf Dauer Sicherheit in Bezug auf Energiekosten und Werterhalt geben kann ?
Das ist ein niedriger Energiebedarf.
Durch geförderte energetische Maßnahmen lässt sich der Energiebedarf deines Hauses dauerhaft senken und gleichzeitig der Wohnwert erhöhen.
Zur Zeit werden diese Sanierungsmaßnahmen mit bis zu 20 % gefördert.
Darunter fallen z.B. Fenster- und Haustürtausch, Fassadendämmung, Dachsanierung, Kellerdeckendämmung usw.
Durch dieses Vorgehen sinkt der Energiebedarf des Gebäudes und damit auch die benötigte Vorlauftemperatur in den Heizkörpern.
Jetzt können moderne Technologien wie Luft/Wasser Wärmepumpe, Holzpelletbrennwertheizung usw. problemlos eingebaut werden.
Selbst die vielleicht vorhandene Gas- oder Öl-Brennwertheizung steigt in Ihrem Wirkungsgrad.